Ubuntu Edge Funding gescheitert

Canonical hatte große Pläne: Per Crowfunding sollte das erste Ubuntu Smartphone, das Ubuntu Edge finanziert werden. Trotz Rekordsumme reichte es am Ende nicht für das Smartphone mit dem freundlichen Betriebssystem

Sage und schreibe 12.813.501$ konnte Canonical im letzten Monat von Unterstützern einsammeln und trotzdem wurde das Ziel von 32 Millionen US Dollar deutlich verfehlt. Knapp 20.000 Nutzer wollten das ambitionierte Projekt unterstützen, das als erstes Smartphone drei Betriebssysteme vereint hätte: Eine mobile Version von Ubuntu, die Desktop Variante und Android. Durch Koppelung mit Tastatur und Bildschirm sollte das Ubuntu Edge einen herkömmlichen Desktop Rechner ersetzen.
Für den reibungslosen Programmablauf sollte eine beeindruckende Hardware-Ausstattung sorgen, die sich vor manchen Laptops nicht hätte verstecken müssen: 4GB RAM, 128 GB interner Speicher klingen gut und hätten Maßstäbe gesetzt. Ob die fehlende frühzeitige Festlegung auf einen Prozessor bzw. Grafikchip viele vom Spenden abgehalten hat oder der stattliche Preis von 695$ für ein Smartphone das bisher nicht existiert sei dahin gestellt.

Wer jetzt enttäuscht ist muss sich bis 2014 gedulden. Dann wollen andere Hersteller Smartphones mit Ubuntu auf den Markt bringen.

Der original Beitrag von Mark Shuttleworth zum Ende der Crowfunding Kampagne findet sich hier.