Ein Berührungssensor, ein Berührungssensor! Genau den bauen wir heute an Tag füneff. Dazu beschenkt uns Conrad mit einem 10 Megaohm Widerstand. Continue reading “Conrad Adventskalender 2013 – Tag 5” »
Conrad Adventskalender 2013 – Tag 4
Da ist er, quasi der Endgegner unter den Bauteilen: Der CMOS-IC Continue reading “Conrad Adventskalender 2013 – Tag 4” »
Conrad Adventskalender 2013 Tag 2 & Tag 3
Wie die Freunde des gepflegten Adventskalenders gestern bereits in den Kommentaren zu Tag 1 festgestellt haben, Tag 2 war für uns alte Hasen eher so semi-spannend, deshalb nur der Schnelldurchlauf zusammen mit Tag 3. Continue reading “Conrad Adventskalender 2013 Tag 2 & Tag 3” »
Conrad Adventskalender 2013 – Tag 1
So, Freunde des gepflegten Elektronik-Bastelspaß, es geht wieder los. Der erste Dezember, erste Advent und das erste Türchen an unserem Conrad Adventskalender. Continue reading “Conrad Adventskalender 2013 – Tag 1” »
Conrad Adventskalender 2013
Wie die Zeit vergeht. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich und viele Kommentatoren mit dem Conrad Adventskalender gekämpft. Da es im Rückblick doch unerwartet viel Spaß gemacht hat, wird hier auch 2013 wieder die Elektronik das Regiment übernehmen. Continue reading “Conrad Adventskalender 2013” »
SteamOS auf Linux-Basis
Da dürften die Spielerherzen im Zeichen des Pinguins höher schlagen. Valve hat angekündigt mit dem SteamOS ein Betriebssystem auf Linux-Basis zu veröffentlichen, mit dem endlich standesgemäß gezockt werden kann. Nicht nur der Linux-Unterbau soll hier für neue Nutzer sorgen, auch die Anbindung ins heimische Entertaintment-Ökosystem. Continue reading “SteamOS auf Linux-Basis” »
Vim Maximum Awesome für Mac Os X
Vor knapp drei Jahren habe ich mich hier auf der Morast schon mit dem Thema Text Editoren für Mac Os X befasst. Wie die Zeit vergeht.. Doch was sind drei Jahre für einen Text Editor der in der Ursprungsfassung schon seit 1976 existiert? Richtig die Rede ist von Vi. Entwickler von Square haben nun ein Herz gefasst und unter dem wenig bescheidenden namen Vim Maximum Aweseome ein Paket aus Vim und einigen Erweiterungen gestrickt. Sinnvoll oder nicht? Der Morast testet. Continue reading “Vim Maximum Awesome für Mac Os X” »
Wenn die Apple Magic Mouse die Verbindung verliert
Die Apple Magic Mouse ist der Standard-Nager dürfte die Computer Maus mit der höchsten Verbreitung unter Mac-Jüngern sein. Leider nervt die Maus ab und an mit Aussetzern bei der Bluetooth-Verbindung. Ein paar Tipps wie Abhilfe zu schaffen ist. Continue reading “Wenn die Apple Magic Mouse die Verbindung verliert” »
Ubuntu Edge Funding gescheitert
Canonical hatte große Pläne: Per Crowfunding sollte das erste Ubuntu Smartphone, das Ubuntu Edge finanziert werden. Trotz Rekordsumme reichte es am Ende nicht für das Smartphone mit dem freundlichen Betriebssystem Continue reading “Ubuntu Edge Funding gescheitert” »
Test: Plants vs. Zombies 2 It´s about time
Ein Novum hier auf Der Morast: Ein Test eines iOS Spiels. Ich konnte mich dem Sog der Fortsetzung des beliebten Tower Defense Spiels nicht entziehen und habe Plants vs. Zombies 2: It´s about time intensiv getestet. Dabei hinterlassen die Mikrotransaktionen einen etwas faden Beigeschmack in einem ansonsten sehr unterhaltsamen Spiel. Continue reading “Test: Plants vs. Zombies 2 It´s about time” »